Wie lange kann eine Kinderfreundschaft halten, wenn man in einem Land aufwächst, das sich im Krieg befindet? In dem es „falsche“ und „richt … mehr
Wie lange kann eine Kinderfreundschaft halten, wenn man in einem Land aufwächst, das sich im Krieg befindet? In dem es „falsche“ und „richtige“ Namen gibt? In dem der große Bruder der Freundin einfach verschwindet und nie wieder auftaucht? Armin war Saras ganz persönlicher Kindheitsheld, Sara, die längst nicht mehr in dem Landstrich lebt, in dem sie einst das Licht der Welt erblickte un … mehr
Hermann Brinkmann wird 1973 zur Bundeswehr eingezogen. Gegen seinen Willen, gegen sein Gewissen. Die Kriegsdienstverweigerung des konsequent … mehr
Hermann Brinkmann wird 1973 zur Bundeswehr eingezogen. Gegen seinen Willen, gegen sein Gewissen. Die Kriegsdienstverweigerung des konsequenten Pazifisten wird abgelehnt. Von den Bundeswehrärzten will er sich eine Depression bestätigen lassen – wird aber als gesund diagnostiziert. Er zerbricht und nimmt sich das Leben. Seine Familie prangert das Verhalten des Staates in der Todesanzeige f … mehr
Aufregende Zeiten spricht eine Bedeutungsebene an, die in vergleichbaren jungen Popromanen selten zu finden ist: Die Autorin Naoise Dolan … mehr
Aufregende Zeiten spricht eine Bedeutungsebene an, die in vergleichbaren jungen Popromanen selten zu finden ist: Die Autorin Naoise Dolan richtet ihre Aufmerksamkeit weniger monothematisch am Sexleben der Hauptfiguren aus, sondern zielt stattdessen auf das Politische hinter der Fassade des Privaten. Die entscheidende Gretchenfrage genau in der Mitte der Erzählung lässt die vereinzelt a … mehr
4 Wochen Segelurlaub! Hört sich toll an, aber Oskar wird es schnell langweilig. An einem Tag entdecken sie zwei Kinder in einem Rettungsring … mehr
4 Wochen Segelurlaub! Hört sich toll an, aber Oskar wird es schnell langweilig. An einem Tag entdecken sie zwei Kinder in einem Rettungsring, die sie gerade noch so vor dem Ertrinken retten können. Es sind die zwei Flüchtlingskinder Moh und Nala, die von einem Schlauchboot gefallen sind. Mit den Kindern an Bord reisen sie weiter, doch wenn sie anlegen, dürfen die Kinder gar nicht erst a … mehr
Ton und Themen von Joshua Groß dürften den meisten von seinem ersten Roman Flexen in Miami (2020) und der Anthologie Mindstate Malibu (2 … mehr
Ton und Themen von Joshua Groß dürften den meisten von seinem ersten Roman Flexen in Miami (2020) und der Anthologie Mindstate Malibu (2018 als Mitherausgeber) her bekannt sein: postironische Symbiose mit Konsumgütern, neo-romantische Sinnsuche und der im Titel anklingende Eskapismus. Entkommen führt uns zu den zwischen utopisch und dystopisch schillernden Stränden des Spätkapitali … mehr
Könnte eine Maschine einen Roman schreiben? Eine Kurzgeschichte? Ein Gedicht?
Was ist Bewusstsein? Was Kreativität? Und braucht es den Me … mehr
Im Frühjahr 2020 flog der Schriftsteller Daniel Kehlmann von New York nach Palo Alto ins Silicon Valley, dem globalen Zentrum der Hightech-Industrie. Die Reise erfolgte auf Einladung von Open Austria, einer Institution, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Bundesland in den Bereichen Wirtschaft, Technologie, Investitionen, Technologiediplomatie und Kunst offiziell im Valley zu vertre … mehr