Es geht um vier Personen. Haruo Nakano, Inhaber eines Trödelladens und seine Schwester Masayo, eine fünfzigjährige Puppenmacherin, die dort …
mehrDie wahrscheinlich schönste Liebesgeschichte des Jahres, urteilt Elmar Krekeler (DIE WELT) über dieses Buch. Das sind große Worte über eine Geschichte, die kaum über das befangene, unbeholfene, trotzige Umeinander-Werben von Hitomi und Takeo hinausgeht. Aber, fest steht doch: zu entdecken ist ein zauberhafter, behutsam erzählter kleiner Roman, der auf allen Seiten ganz leise von Liebe i …
mehrDer vierzehnjährige namenlose Ich-Erzähler lebt ein einsames Leben bei seiner Stiefmutter – sein Vater fällt vor allem durch Abwesenheit auf …
mehrEritreas Jugend kennt keine Zukunft: Mit Bussen werden die Abiturienten direkt nach der Zeugnisausgabe ins Militärlager gebracht, um dort un …
mehrEin heißer, trockener Sommer in Irland. Statt mit seiner Tochter nach der Messe nach Hause zu fahren, bringt der Vater sie zu entfernten Ver …
mehrEin heißer, trockener Sommer in Irland. Statt mit seiner Tochter nach der Messe nach Hause zu fahren, bringt der Vater sie zu entfernten Verwandten, die im tiefen Süden der Insel leben. Die mit dem unzuverlässigen Mann, dem Haushalt und den anderen Kindern überforderte Mutter ist wieder einmal schwanger, das Mädchen ist im Wege. So wird das Kind bei ihm fremden Menschen abgegeben, ohne z …
mehrEs gibt Bücher, nach deren Ende noch ein ganzer Roman beginnen könnte, und Kleine Dinge wie diese der irischen Autorin Claire Keegan ist e …
mehrEs gibt Bücher, nach deren Ende noch ein ganzer Roman beginnen könnte, und Kleine Dinge wie diese der irischen Autorin Claire Keegan ist ein solches Buch. Man legt es aus der Hand und kann nicht aufhören, daran zu denken, wie es jetzt, nachdem gerade etwas Entscheidendes geschehen ist, weitergehen wird.
Dass er es in seinem leben zu etwas bringen würde, war Bill Furlong nicht in di …
mehr„Schwimmen in der Nacht“ erzählt vom Aufwachsen im Amerika der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Sarah lebt mit ihren Eltern und drei …
mehrDas Leben der Familie Kunitz sieht aus wie der amerikanische Vorstadttraum. Der Vater ist Literaturprofessor an einem College, die Mutter, eine ätherische Erscheinung, geht in der Pflege des Rosengartens auf, den Haushalt macht ein schwarzes Hausmädchen. Dann sind da die vier Kinder: Peter, der älteste, die fünfzehnjährige Sarah, Robert und Elliot, der jüngste. Das behütete Leben einer w …
mehr