Belletristik

Drucken

Buchempfehlung Belletristik

Autor
Levi, Primo
Titel
Ist das ein Mensch?
Untertitel
Aus dem Italienischen von Heinz Riedt
Beschreibung:
Ein Jahr Hölle in Auschwitz

Dieser Band beschreibt das Jahr, das Primo Levi in Auschwitz verbracht hat: vom Februar 1944 bis zum Januar …

mehr
Zum Buch:
mehr
Verlag
dtv Verlagsgesellschaft, 2010
ISBN/EAN
978-3-423-12395-2
Format
Taschenbuch
Preis
9,90 EURO

In den Warenkorb legen

Autor
Levy, Deborah
Titel
Heim schwimmen
Untertitel
Roman. Aus dem Englischen von Richard Barth
Beschreibung:

Es könnte ein Ferienidyll sein, an der französischen Riviera – wäre da nicht Kitty Finch, die sich in der Villa einnistet und die Lebenshüls …

mehr
Zum Buch:
mehr
Verlag
Wagenbach Verlag, 2013
ISBN/EAN
978-3-8031-3247-5
Format
Gebunden
Preis
17,90 EURO

Autor
Lewinsky, Charles
Titel
Der Halbbart
Untertitel
Roman
Beschreibung:

Auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2020

Der Sebi ist nicht gemacht für die Feldarbeit oder das Soldatenleben. Viel lieber hört …

mehr
Zum Buch:
mehr
Verlag
Diogenes Verlag, 2020
ISBN/EAN
978-3-257-07136-8
Format
Gebunden
Preis
26,00 EURO

Autor
Lewinsky, Charles
Titel
Kastelau
Untertitel
Roman
Beschreibung:

Auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis 2014

Winter 1944. Die bayerischen Alpen sind trotz Krieg – noch – eine friedliche Gegend. Ein Fi …

mehr
Zum Buch:
mehr
Verlag
Nagel & Kimche, 2014
ISBN/EAN
9783312006304
Format
Gebunden
Preis
24,90 EURO

Autor
Lewinsky, Charles
Titel
Gerron
Untertitel
Roman
Beschreibung:

Als KZ-Häftling – von den Nazis gezwungen Theresienstadt als Paradies für Juden in einem Film zu verewigen – lässt Charles Lewinsky den groß …

mehr
Zum Buch:
mehr
Verlag
Nagel & Kimche, 2011
ISBN/EAN
978-3-312-00478-2
Format
Gebunden
Preis
24,90 EURO

Autor
Lewinsky, Charles
Titel
Melnitz
Untertitel
Roman
Beschreibung:

Melnitz ist ein historisches Gemälde. Fünf Generationen Meijers lernen wir kennen. Die Geschichte der Schweizer Juden ist gruppiert um 4 his …

mehr
Zum Buch:

Wozu ins galizische Stettl schweifen? Endigen und Zürich liegen doch so nah. Und auch hier sind die Schicksale der Juden bunt und dramatisch. Charles Lewinsky, der dieses Jahr seinen 60. feiert, ärgert sich, wenn er immer wieder als Autor so erfolgreicher Fernseh-Sitcoms wie „Fascht e Familie“ vorgestellt wird. Man kann den Mann verstehen. Nach 10 Büchern, 9 Theaterstücken und 1 Schiller …

mehr
Verlag
Nagel & Kimche, 2006
ISBN/EAN
978-3-312-00372-3
Format
Gebunden
Preis
24,90 EURO

Anzeigen