Eigentlich wollte er nur zum Briefkasten. Dann geht er 1000 Kilometer zu Fuß.
»Ich bin auf dem Weg. Du musst nur durchhalten. Ich werde D …
mehrEigentlich wollte er nur zum Briefkasten. Dann geht er 1000 Kilometer zu Fuß.
»Ich bin auf dem Weg. Du musst nur durchhalten. Ich werde D …
mehrJohannes blickt zurück auf eine ostdeutsche Kindheit, die von feinen Rissen durchzogen war. Der frühe Tod seiner Mutter, das rätselhafte Ver …
mehr„Niemand hatte gewollt, dass es so weit kommt. Ackerbau, Städte, Geld, freie Marktwirtschaft: der Mensch hatte alle seine Systeme gebaut, um …
mehr„Niemand hatte gewollt, dass es so weit kommt. Ackerbau, Städte, Geld, freie Marktwirtschaft: der Mensch hatte alle seine Systeme gebaut, um zu überleben, und steckte jetzt darin fest. Es war einfach alles zu viel geworden. Diese nie endende Wachstumsbesessenheit. Der Mensch hatte eine Pause verdient.“
Earthboi scheint perfekt dafür, diese Pause zu ermöglichen. Schwierige Situation, e …
mehrSo umstritten Ernst Jünger zeitlebens war, so wechselhaft verlief auch die Rezeption seines Romans »Auf den Marmorklippen «. Zu Beginn des Z …
mehrErnst Jüngers Erstling »In Stahlgewittern« basiert auf seinen Kriegstagebüchern, die er kurz nach dem Ersten Weltkrieg in Buchform brachte. …
mehr