Uwe Timm schreibt über seinen 16 Jahre älteren Bruder: Karl-Heinz Timm, geboren 1924 in Hamburg, 1942 freiwillig zur SS-Totenkopfdivision ge …
mehr1942 meldet sich der 18jährige Karl-Heinz Timm, der ältere Bruder des Schriftstellers, freiwillig zur Waffen-SS. Ein halbes Jahr später, nach Monaten des Kriegseinsatzes in Russland, wird er schwer verwundet, ihm müssen beide Beine amputiert werden, schließlich stirbt er. In der Hinterlassenschaft findet sich ein knappes Kriegstagebuch, in dem der junge SS-Soldat seine Kriegserlebnisse f …
mehrDeutschland Ende April 1945: Während mancherorts noch der Krieg tobt, bricht der junge amerikanische Offizier Michael Hansen nach Bayern auf …
mehrBenimmbücher gibt es viele, Reisebücher gibt es viele – hier ist das erste Handbuch für unterwegs. Nach Stil zeigen! das zweite Vademecum vo …
mehrTreue und Verrat bildet den Abschluß von Tismas großem fünfbändigem Romanzyklus und reicht zeitlich am weitesten voraus, bis in die Mitte de …
mehrZwölf Tocotronic-Alben, zehn Künstler, zehn Songs. Titel wie Slogans für Häuserwände, harte aber melodische Gitarren, live noch energetisch …
mehr