Eine Fahrt durch die Nacht, die Erzählung eines Lebens.
Der Bahnhof Chalupki auf der Strecke zwischen Wien und Berlin ist nächtlicher Hal … mehr
Was wäre, wenn die kleinsten Teilchen der Welt, die unsichtbaren Bausteine des Lebens zu uns sprechen könnten? Was hört man, wenn man ihr … mehr
Ende der 1950er-Jahre: Als Pfarrerssohn wird Daniel in seiner ostdeutschen Heimatstadt das Abitur verwehrt und er zieht deshalb nach Berlin. … mehr
So umstritten Ernst Jünger zeitlebens war, so wechselhaft verlief auch die Rezeption seines Romans »Auf den Marmorklippen «. Zu Beginn des Z … mehr
März 1944. Die deutsche Wehrmacht besetzt Ungarn. Als Jude wird der gerade mal 20-jährige Carl Laszlo mit seiner Familie aus seiner Heimatst … mehr
Wien im Jahr 1966. Robert Simon verdient sein Brot als Gelegenheitsarbeiter auf dem Karmelitermarkt. Er ist zufrieden mit seinem Leben, doch … mehr
Mark ist Mathematiklehrer an einem Warschauer Mädchengymnasium. Seine unauffälligste und schlechteste Schülerin heißt ausgerechnet Bella. Do … mehr
Berlin: Eine junge Frau erzählt von ihrem neuen Job bei einem großen Fernsehsender, von ihrem neuen Chef, ihrem neuen Leben. Sie wirkt glück … mehr
1913, Niederschlesien. Am Fuße der Berge steht ein Sanatorium für Lungenkrankheiten. Mieczysław, Student aus Lemberg, hofft, dass eine neuar … mehr
Was ist Glück und wie kann man es erreichen? Paul Watzlawicks Anweisungen nicht zu befolgen ist der erste Schritt: In seinem Anti-Ratgeber z … mehr